Nur in Verbindung mit unseren Füllfederhaltern. Kein separater Verkauf
Diese spezielle Feder,die Ihren Ursprung in der chinesisch/japanischen Kalligrafie-& Grafiktradition hat,ermöglicht durch das Variieren des Füllhalter-Schreibwinkels verschiedene Strichstärken (0.4 – 2.0 mm) Ein steiler Schreibwinkel führt zu schmaler, ein flacher zu einer breiten Strichstärke.In der modernen Kalligraphie wird die Feder beim Schreiben aufgekantet und erzeugt dann eine sehr feinen Strich.
Die Fude Federspitze ist im Wikel von ca, 55° nach oben gebogen. Das Grundprinzip besteht darin, dass durch Ändern des Schreibwinkels die Dicke geändert wird. Feine Linien können erzielt werden, indem der Stift vertikal gehalten und nur die Spitze verwendet wird. beim Verringern des Schreibwinkels wird die Linie dicker, da sich die Auflagefläche der Federspitze vergrössert.Die grösste Strichstärke erzielt man ,indem die Spitze voll aufliegend zur Seite gezogen wird. Eine sehr feine Schrift wird mit der umgedrehten Federspitze erzeugt. Diese Federgrösse ist für kleine Füllhalter mit Tintenleitergrösse #5 gefertigt